Sommer-Urlaub: Rhodos All Inclusive oder mit Halbpension buchen?

Bei der Buchung eines Rhodos Urlaubs sind vorher ein paar Entschiedungen zu treffen. Nicht nur die Qualität des Hotels muss den Ansprüchen gerecht werden, sondern auch die Art und die Menge der Verpflegung. Hier stellt sich die Frage, ob Halbpension ausreicht oder lieber ein Urlaub auf Rhodos All Inclusive gebucht wird.

Sicher ist das auch eine Frage des Preises, der von Unterkunft zu Unterkunft unterschiedlich ausfallen kann. Teilweise sind die Abstufungen beim Preis angesichts der Verpflegung schon sehr extrem.

So kann ein Upgrade von Rhodos mit Halbpension auf All Inclusive schon einmal 100 bis 300 Euro betragen.

Rhodos Urlaub mit Halbpension

Viele Urlauber sind immer noch der Meinung, dass eine Halbpension Buchung für einen Rhodos Urlaub ausreichend ist.

Flugzeugflügel im blauen HimmelHalbpension bedeutet immer, dass ein reichliches Frühstück sowie eine warme Mahlzeit täglich – meistens abends – im Preis enthalten sind.

Da der Tag im Normalfall am Strand verbracht wird, kann mittags in einer Taverne oder einem Restaurant ein Imbiss eingenommen werden. Am Abend wartet ja dann im Hotel ein reichliches Buffet auf die Urlauber.

Hier muss aber aber rechnen, denn je nach Urlaubsort kann es tagsüber, vor allem mit Kindern recht teuer werden. Die Preise in den strandnahen Tavernen oder Snackbars können teilweise recht „hoch“ ausfallen. Zudem stellt sich hier die Frage nach der Qualität. Ein weiterer Grund, die Verpflegung Halbpension zu überdenken, sind die Getränke.

Fällt die Wahl auf Halbpension, müssen in der Regel alle Getränke zugekauft werden. Mit Kindern oder an heißen Sommertagen bekommt die Urlaubskasse allein durch die Getränke größere Löcher.

Rhodos all inclusive

Immer mehr Touristen buchen einen Rhodos All Inclusive Urlaub.

Das Hotel Mediterranean in Rhodos StadtNeben den drei Mahlzeiten sind bei einem All Inclusive Arrangement alle Getränke im Preis enthalten. Bei den alkoholischen Getränken bezieht sich das allerdings zumeist nur auf die landestypischen Getränke.

Nicht jeder möchte den ganzen Tag am Strand verbringen. Dementsprechend sind die Aufenthaltszeiten im Hotel oder am Pool länger. Hier macht es deshalb Sinn, sich bei der Buchung noch mehr Zeit für das Finden des perfekten Hotels einzuplanen.

In diesem Fall müssen nicht, wie am Strand, die Getränke und möglicherweise Snacks zugekauft werden. Nach einem langen Sonnentag verbringen zudem viele „Touris“ den Abend im Hotel. Dann sind bei einem gemütlichen Abend mit Urlaubsbekanntschaften zudem alle alkoholischen, landestypischen Getränke im Preis enthalten.

Strände wie z. B. Kolymbia verfügen über mehrere, schöne Strandabschnitte, sodass es nicht nötig ist, Tagesausflüge zu unternehmen, um andere Strände als den Hotelstrand zu besuchen. Im Übrigen gibt es solche hoteleigenen Strände in Rhodos Stadt eigentlich kaum.

Fazit: Was passt zu mir?

Die Buchung eines Hotels für einen Rhodos Urlaub ist, egal, ob Halbpension oder all inclusive, immer eine individuelle Angelegenheit, die sich nach den ganz eigenen Ansprüchen richtet.

Maßgeblich für die Wahl der Verpflegungsart ist in erster Linie, wie der Urlaub geplant wird.

Wer die Insel nicht groß bereisen möchte und sich auch sonst zum Lesen und Sonnen in der Nähe der Hotelanlage aufhalten wird, sollte zum All-In Reiseangebot greifen.

Halbpension ist eher dann angesagt, wenn man lediglich ein Stadthotel als Ausgangspunkt für das Leben  in der Stadt und Ort nutzt. Für diese Art Urlaub kann ein zentral gelegenes Hotel, beispielsweise in Rhodos Stadt, Lindos oder Faliraki mit Halbpension sich besser eignen. Im Übrigen sollte man bedenken, dass ein reichhaltiges Frühstück samt großem Abendbuffet oftmals mehr als genug sind.