Der Rhodos Airport, offiziell als Rhodes Diagoras International Airport (RHO) bezeichnet, ist mit über fünf Millionen abgefertigten Fluggästen im Jahr 2017 einer der am stärksten frequentierten Flughäfen der griechischen Inseln. Bei den meisten Abfertigungen handelt es sich um internationale Flüge, darunter viele Chartermaschinen.
Fluggäste aus dem In- und Ausland werden auf dem Flughafen Rhodos in zwei Terminals abgefertigt, wobei im 2005 neu eingeweihten Terminal hauptsächlich Flüge von und zu Zielen außerhalb des Schengenraumes bedient werden. Der Airport verfügt über eine 3306 Meter lange Start- und Landebahn.
Geschichtliches
Die Geschichte der zivilen Luftfahrt begann auf Rhodos unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem 1977 geschlossenen Maritsa Airport. Der neue Diagoras Flughafen wurde mit dem Ziel eingerichtet, den Ansprüchen der zunehmend internationalen Feriengäste besser gerecht zu werden. Seit seiner Einweihung wurde der Rhodos Airport kontinuierlich erweitert, aktuell beträgt die Größe des Flughafenareals 60,000 m2.
Im Jahr 2015 musste der Rhodos Airport kurzfristig geschlossen werden, da sich spontan eine Erdsenkung im Bereich der Star-und Landebahn ereignet hatte. Alle Flüge wurden nach Athen umgeleitet.
Die Privatisierung des Rhodos Airport erfolgte zusammen mit 13 anderen griechischen Regionalflughäfen im Dezember 2015. Zuständig ist nun die Fraport AG, die den Rhodos Airport für die nächsten 40 Jahre betreiben wird.
Lage und Erreichbarkeit
Der Rhodos Airport liegt an der Nordküste unweit des Dorfes Paradisi. Über die Küstenstraße erreichen Reisende den Flughafen von Rhodos Stadt aus in 20 Minuten. Das touristische Zentrum Faliraki befindet sich in 17 Kilometer Entfernung, die Fahrzeit beträgt 15 Minuten. Andere Ferienzentren wie Archangelos sind via Anbindung an die Ostküstenschnellstraße 95 in einer halben Stunde zu erreichen.
Die Fahrt vom Rhodos Airport in die Touristengebiete Lindos und Pefkos dauert etwa 45 Minuten. Wer nicht mit dem Auto unterwegs ist, kann auf die Busverbindung von und nach Rhodos Stadt zurückgreifen.
Die Busse verkehren im Halbstundentakt zwischen 6.00 und 22.30 Uhr von der Haltestelle aus, die zwischen den Terminals liegt. Daneben gibt es weitere Buslinien, die den Rhodos Airport mit den Badorten an der Ostküste verbinden. Die Tickets können direkt beim Fahrer gelöst werden. Alternativ bietet sich der Taxistand im Außenbereich der beiden Terminals an. Es besteht die Möglichkeit, die Fahrt vorab online zu reservieren. Der Preis für eine Fahrt nach Rhodos Stadt beträgt etwa 25 Euro. Wer viele Gepäckstücke hat, muss eventuell mit einem Aufschlag rechnen.
Flugverbindungen
Der Rhodos Airport wird das ganzjährig von Linienflügen der Aegean und Olympic Airways von Athen sowie Thessaloniki, Karpathos, Leros und Kassos bedient.
In der Zeit zwischen April und Oktober wird der Flughafen zudem von Charter- und Billigfluggesellschaften aus ganz Europa sowie Ägypten, Israel, Jordanien und dem Libanon aus angeflogen.
Serviceeinrichtungen im Rhodos Airport
Im Innenbereich des Rhodos Airport befinden sich ein Restaurant, Cafés und Bistros sowie Wechselstube, Bankautomat und medizinischer Dienst.
Im neuen Terminal haben Reisende zu Zielen außerhalb der Europäischen Union die Möglichkeit, im Duty Free Shop zollfrei Tabak, Spirituosen und Kosmetikartikel zu shoppen, im alten Terminal versorgt ein Kiosk die Reisenden. Mit einer Anmiet-und Abholstation sind im Rhodos Airport alle großen europäischen Mietwagenfirmen vertreten.