In keiner Übersicht zu Sightseeings in Rhodos Stadt fehlt er: der Großmeisterpalast des Johanniter Ordens. Diese imposante Burg trohnt auf dem höchsten Hügel am Rande der Altstadt und beherbergt das byzantinische Museum. Ohne Zweifel gehört der Palast zu den absolut wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, da gerade die Johanniter die Old-Town nicht unerheblich beeinflussten.
Adresse: Street of the Knights, Medieval City, Rhodes 85100, Greece
Öffnungzeiten Saison: 08:00-19:45 Uhr
Wiederaufbau durch die Italiener
Die Stadt Rhodos zählt zu den besterhaltensten mittelalterlichen Städte Europas. Das gilt (galt) eigentlich auch für den Großmeisterpalast der Johanniter. Doch warum galt? Während einer Munitionsexplosion 1856 wurden die ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert stammenden Gemäuer schwerst erschüttert und trugen einige Schäden davon. Unter italienischen Herrschaft wurde der Großmeisterpalast wieder her gerichtet – allerdings längst nicht naturgetreu. Original erhalten ist jedoch noch das Eingangsportal.
Die Italiener hatten die Burg als Sitz für den jeweiligen König bzw. später dann Mussolini vorgesehen. Tatsächlich wurde der Palast für diese Zwecke jedoch nie genutzt. Nach der osmanischen Eroberung, um 1522 herum, wurde der dann ehemalige Sitz des Großmeisters der Johanniter zu einem Gefängnis umfunktioniert.
Heute: byzantinisches Museum im Großmeisterpalast
Wer heute die Gemäuer besichtigen möchte, kann im Innern ein Museum mit saisonalen Ausstellungen als auch grundsätzliche kulturelle Wegpunkte im Rahmen von ausgestellten Exponaten erforschen. Sehenswert sind jedenfalls auch die vielen antiken Mosaikfußböden.
Ob sich ein Besuch des Museums lohnt? Sicher immer geschmacksache. Persönlich würde ich sagen eher nicht. Da ist das Archäologische Museum vielleicht schon etwas sehenswerter – was die Ausstellungsstücke angeht. Allerdings ist die Burg an und für sich schon imposant. Auch aus dem Inneren heraus lässt sich ein toller Blick auf die Stadt erhaschen.
Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro. Vergünstigte Tickets sind für Senioren ab 65 Jahren aus der EU für 3 Euro am Eingang erhältlich. Freuen dürfen sich alle Studenten sowie unter 18-jährige: in diesen Fällen ist der Eintritt frei und gänzlich kostenlos. In diesem Fall sollte man natürlich auf jeden Fall einmal vorbeischauen. Für alle anderen: auch von Außen gibt der Großmeisterpalast (auch Grand Master Palace genannt) ein imposantes Bild ab.
Lintipps:
- http://www.rhodes.gr/en/ipolimas/touristikosodigos/sites/mouseia/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fmeisterpalast_%28Rhodos%29